Wie machen wir das?


Biegen und Walzen

Sobald die Rohr- oder Profilteile gemäß den Spezifikationen mit den richtigen Aussparungen und der gewünschten Länge versehen sind, kann der Biegeprozess beginnen.

Das Rohrbiegen ist ein Verfahren, das viel Wissen und handwerkliches Können erfordert.

Wie auch beim Rohrlasern wird die Rohrbiegemaschine von unseren Ingenieuren aus der Ferne gesteuert.

Bei der Programmierung der Biegeeinstellungen nutzt der Ingenieur die Parameter des Rohrlaserprozesses als Ausgangspunkt, sodass eventuelle Aussparungen und Gewindebohrungen nach dem Biegen exakt an der richtigen Position liegen.

SV 239

Was können wir Biegen?

Schouten & Visschers verfügt über zwei Maschinen zum Biegen von Rohren und Profilen: eine Wafios B-10 und eine BLM-Biegemaschine.

Damit bearbeiten wir Rohre und Profile bis zu einem Durchmesser von 45 mm.

Beispiele
Nachbearbeitung

Auch wenn Ihre Metallteile noch den letzten Schliff benötigen, sind wir selbstverständlich für Sie da!
Wir verfügen im eigenen Haus über die Maschinen und das Know-how, um die Bauteile mit weiteren Bearbeitungsschritten zu versehen, wie zum Beispiel:

  • Punktschweißen

  • Einpressmuttern

  • Bohrungen (mit oder ohne Gewinde)

  • Verschiedene CNC-Bearbeitungen


Cn C Frezen 5

Wie werden die Rohre nachbearbeitet?

Schouten & Visschers verfügt über eine AXA VSC 3XTS, mit der große, geformte Rohr- und Profilabschnitte präzise bearbeitet werden können.


Welche Herausforderung haben Sie für uns?

Haben Sie Fragen zu unserer Expertise oder zu unseren Maschinen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!